Keine Ruh bei Tag und Nacht
- Keine Ruh bei Tag und Nacht
Keine Ruh bei Tag und Nacht
So beginnt die Arie des
Leporello am Anfang von Mozarts Oper »Don Giovanni«, die 1787 in Prag uraufgeführt wurde. Das italienische
Libretto stammt von Lorenzo
da Ponte. Leporello führt in der Arie Klage über seinen Dienst: »Keine Ruh bei Tag und Nacht,/Nichts, was mir Vergnügen macht,/Schmale Kost und wenig Geld,/Das ertrage, wem's gefällt.« Er möchte »nicht länger Diener sein«. Die ähnliche
Formulierung »keine Ruhe Tag und Nacht« findet sich schon in der
Offenbarung des Johannes (4, 8 u. 14, 11) im Neuen
Testament. Das Zitat ist auch heute noch gebräuchlich als Klage eines Menschen, der unablässig von etwas oder jemandem geplagt wird oder so beschäftigt ist, dass er keine Ruhe finden kann.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Keine Ruh bei Tag und Nacht. — См. День и ночь не иметь покоя … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
Ruhe — bewahren!: besonnen bleiben, sich nicht von der allgemeinen Aufregung mitreißen lassen, bei vermeintlicher oder wirklicher Gefahr nicht in Panik geraten (⇨ Panik). Die Befolgung dieses Rates hat schon oft Katastrophen verhindert oder die Gefahr… … Das Wörterbuch der Idiome
Ruhe — 1. Alles mit Ruhe, sagte der Schuster, und ass die Grütze mit der Ahle. Dän.: Smuk langsam, sagde han, som øste velling op med en syl. (Prov. dan., 377.) 2. Aus Ruhe kommt Unruhe. – Körte, 5113; Körte2, 6407. It.: La bonaccia burrasca minaccia.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
день и ночь не иметь покоя — Ср. Keine Ruh bei Tag und Nacht. L. Da Ponte. Don Juan, 1, 1. Leporello (Mus. Mozart. 1787). Ср. Göthe. Götz v. Berlichingen. 5. Weisungen. Ср. И не будут иметь покоя ни днем, ни ночью поклоняющиеся зверю и образу его. Апок. 4, 8; 14, 11 … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона
День и ночь не иметь покоя — День и ночь не имѣть покоя. Ср. Keine Ruh bei Tag und Nacht. L. Da Ponte. Don Juan. 1, 1. Leporello (Mus. Mozart. 1787). Ср. Göthe. Götz v. Berlichingen. 5. Weislingen. Ср. И не будутъ имѣть покоя ни днемъ, ни ночью поклоняющіеся звѣрю и образу… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Jorinde und Joringel — Kleinbogen der Deutschen Post der DDR, 1969 Jorinde und Joringel ist ein Märchen (Typ 405 nach Aarne und Thompson). Es kommt in der Autobiographie Heinrich Stillings Jugend von Johann Heinrich Jung vor (danach genannt Jung Stilling). Die … Deutsch Wikipedia
Прекрасная мельничиха (Шуберт) — У этого термина существуют и другие значения, см. Прекрасная мельничиха. Прекрасная мельничиха (op.25, D795) (нем. Die schöne Müllerin) первый вокальный цикл Франца Шуберта на слова Вильгельма Мюллера (1823). На русском языке известен… … Википедия
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia